head_overlay

kopfbild

Werken2

Dem handwerklichen Tun begegnen die Kinder in unserer Schule schon früh, eingebettet in verschiedene Unterrichtsstunden oder im Freizeitangebot. Doch erst in der sechsten Klasse wird Werken ein eigenes Schulfach.

Werken3Zunächst fertigen die Schüler*innen einfache, praktische Gegenstände und Spielzeuge aus Holz. Dabei entwickeln sie ein Gefühl für die Vereinigung von Zweckmäßigkeit und Schönheit in der Gestaltung von Gebrauchsgegenständen, wie Löffeln und Schalen. Der Umgang mit Schnitzmesser und Beitel lässt kleine Figuren und Tiere entstehen, schult die Sinne und gibt der Phantasie reichlich Raum.  

Neue Geschicklichkeiten und Kenntnisse werden in der Oberstufe erworben. Beim Schmieden und Kupfertreiben kommen neue Materialien hinzu: Kupfer und Eisen. Stein wird nun behauen, Ausdauer neu geübt. Die imaginierte und frei zu entwickelnde Form beginnt einen steten Dialog mit der Härte der neuen Materialien. Oftmals wird nun der Unterricht in Epochen eingeteilt, so wechseln sich Ton-, Holz-, Kupfer- und Steinarbeiten nach bestimmten Wochen ab. Der Umgang mit den Materialien ist vertraut; nun wird künstlerische Arbeit zur zentralen Aufgabe.


FWSE JKMF ToT 17 2 633

Pinwand


Initiativ-Bewerbungen sind willkommen!



FWSE ToT 25.1 PLK



Stuttgarter Erlärung – Waldorfschulen gegen Rassismus


 

 

Kalender

Mo, 17.03.25 00:00
7. Kl. Jugend-Waldeinsatz bis 28.3.

Mi, 19.03.25 19:00
EA 2. Klasse

Do, 20.03.25 19:00
EA 5. Klasse, Thema Medien

Di, 25.03.25 19:00
EA 6. Klasse

Mi, 26.03.25 19:00
EA 3. Klasse

Sa, 29.03.25 09:00
Haus- und Hoftag

Di, 01.04.25 19:30
EA 4. Klasse

Mi, 02.04.25 19:00
EA 5. Klasse + Polizei

Do, 03.04.25 00:00
interne Monatsfeier

Sa, 05.04.25 10:30
Tag der Offenen Tür & Monatsfeier

Mo, 07.04.25 19:00
EA 1. Klasse

Di, 08.04.25 18:30
EA 8. Klasse

Mi, 09.04.25 19:00
Elternvertreter:innen Treffen

Mo, 14.04.25 00:00
Osterferien bis 26.4.

Mo, 28.04.25 00:00
Landwirtschaftspraktikum 9. Klasse

Fr, 02.05.25 00:00
Schulfrei

Di, 06.05.25 19:00
EA 6. Klasse

Mi, 07.05.25 19:30
EA 7. Klasse

Do, 08.05.25 19:30
EA 11. Klasse

Di, 13.05.25 19:30
EA 4. Klasse

Mo, 19.05.25 19:00
EA 2. Klasse

Di, 20.05.25 19:00
EA 10. Klasse

Mi, 21.05.25 19:00
EA 3. Klasse

Mi, 21.05.25 19:00
EA 3. Klasse

Do, 22.05.25 19:00
Elternvertreter:innen Treffen

Fr, 23.05.25 00:00
8-Klass-Spiel

Sa, 24.05.25 00:00
8-Klass-Spiel

So, 25.05.25 00:00
8-Klass-Spiel

Di, 27.05.25 00:00
ZP 10 Deutsch

Mi, 28.05.25 19:00
EA 9. Klasse

Fr, 30.05.25 00:00
Schulfrei

Mo, 02.06.25 19:00
EA 1. Klasse

Di, 03.06.25 00:00
ZP 10 Englisch

Do, 05.06.25 00:00
ZP 10 Mathe

Di, 10.06.25 00:00
Pfingstferien

Do, 12.06.25 16:00
5. Klasse Polizei-Elternbeschulung

Sa, 14.06.25 10:00
5. Klasse Olympiade

So, 15.06.25 00:00
Vitusfest

So, 15.06.25 11:00
4. Klasse Vitusfest

Mi, 18.06.25 18:30
EA 8. Klasse

Fr, 20.06.25 00:00
Schulfrei

Di, 24.06.25 08:00
5. Klasse Polizei-Training

Di, 01.07.25 08:00
5. Klasse Polizei-Training

Mi, 02.07.25 11:00
11. Klasse Künstlerischer Abschluss

Fr, 04.07.25 10:00
11. Klasse Verabschiedung

Mi, 09.07.25 19:00
Elternvertreter:innen Treffen

Fr, 11.07.25 10:00
früher Schulschluss

Mo, 14.07.25 00:00
Sommerferien – 26.8.