Aktuelles
Schulflyer
Stifte und Mäppchenverkauf
vom Kreativkreis:
Jeden 3. Dienstag von 10:30 Uhr – 12:30 Uhr Verkaufsstand in der Mensa für Stifte, Mäppchen und Wachsblöckchen
Krankmeldungen
Bitte melden Sie Ihr Kind im Krankheitsfall auf dem mit dem/der Klassenbetreuer:in vereinbarten Wege krank.
Videos
Adresse
Freie Waldorfschule Everswinkel
Wester 32
48351 Everswinkel
Telefon: 0 25 82 - 99 18 18
Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Donnerstag:
7:45 Uhr bis 12:30 Uhr
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag:
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Waldorf weltweit

Koordinierungsstelle
An unserer Schule gibt es ab August 2023 eine Koordinierungsstelle. Ihre Aufgabe besteht darin, Ideen und Impulse der Schulgemeinschaft aufzugreifen, Menschen miteinander zu vernetzen und die Umsetzung der vielfältigen Vorhaben unterstützend mit voranzubringen.

Den Spirit in die Welt mitnehmen
Die Entlassung der 11. Klasse
Nach elf Schuljahren präsentierte der älteste Jahrgang der Waldorfschule Everswinkel in der vergangenen Woche seinen künstlerischen Abschluss, beging die Entlassungsfeier mit Zeugnisvergabe und feierte Abschlussfest mit einem gemeinsamen Abendessen.

Wunsch- und Hühnerhaus
Die Hausbauepoche der 3. Klasse
Die 3. Klasse hatte sich vorgenommen, gemeinsam mit den Eltern das alte Hühnerhaus abzureißen und ein neues zu bauen. Gesagt getan: Heute, kurz vor den Sommerferien, steht es rot und schön im hinteren Teil des Schulgeländes, bereit zum Einzug der gefiederten Bewohner. Doch damit nicht genug, ebenfalls während der Hausbauepoche bastelten die Kinder Modelle ihrer Wunschhäuser. Hier war der Fantasie keine Grenze gesetzt, denn Architektur will immer neu erfunden werden. – (jk)

Was wäre, wenn man einen eineiigen Zwilling hätte?
Unser 8-Klass-Spiel 2023
Die meisten Menschen wissen nicht, wie es sich anfühlt oder was es bedeutet, einen Zwilling zu haben. Auch Shakespeare nicht. Doch ihn faszinierte das Thema so sehr, dass er die „Komödie der Irrungen“ darüber schrieb. Zwei Zwillingspaare, die jeweils schicksalhaft getrennt wurden, treffen, ebenso schicksalhaft, eines Tages wieder zusammen. Oder vielmehr: Nicht sie selbst begegnen sich, sondern zunächst nur ihre Mitmenschen, was zu erheblichem Zoff führt.

Konzept zur Prävention von und zur Intervention bei Gewalt
Die Freie Waldorfschule Everswinkel hat eine Vertrauensstelle zur Prävention von und zur Intervention bei Gewalt eingerichtet. Die Vertrauensstelle gewährleistet eine sachgemäße Abwägung zwischen Diskretion und Transparenz. Sie allein ist Ansprechpartner für Personen, die im Umkreis eines Vorfalls von Gewalt Information, Beratung und Unterstützung suchen. Das gesamte Konzept kann hier als PDF heruntergeladen werden.

Das fetzt und schnipst
Die Monatsfeier in März 2023
Obwohl der Tag der Offenen Tür in diesem Jahr auf einen verregneten und ungemütlichen Samstag gefallen war, kamen doch viele Interessierte, und die Monatsfeier war gut besucht.

Vom Bier bis zum Youngtimer
Die Präsentation der Achtklassarbeiten 2023
Aufgeregte Stimmung war zu spüren, als die 8. Klasse am Freitag und Samstag (10./11. März) ihre Arbeiten vor Publikum vorstellte.

Stellenangebote für Lehrkräfte
Aktuell suchen wir Lehrkräfte (m/w/d) für das Schuljahr 2023/24:
Fachlehrer*innen (m/w/d) für die Fächer:

Wir sind
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“!
Am 23. November 2019 wurde die Freie Waldorfschule Everswinkel ganz offiziell eine „Schule ohne Rassismus – eine Schule mit Courage“.

TheaterTotal Bochum
Es gibt Menschen, die Fragen haben und mit Fragen leben können. Es gibt Menschen, die eine Aufgabe suchen.
Bist Du theaterbegeistert und traust Dich, mit uns eine spannende Zeit rund um die Bühne zu erleben und gleichzeitig den Weg nach außen und in die Innenwelt zu gehen?

Weltumradelung
Seit dem 13. Juli 2022 ist unser ehemaliger Mitschüler Manuel Schupelius dabei, die Welt per Fahrrad zu umrunden. Über diesen Link kann man ihn dabei „begleiten”:

Der Datenschutzbeauftragte
unserer Schule ist Herr Rainer Robbel
Telefon: 0221 880 4060, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kalender
Di, 26.09.23 19:30 Treffen Inklusionskreis |
Mi, 27.09.23 20:00 1. Infoabend neue 1. Klasse 2024/25 |
Do, 28.09.23 00:00 WOW-Day |
Mo, 02.10.23 00:00 Herbstferien – 14.10.2023 |
Mi, 18.10.23 20:00 EA 6. Klasse |
Mo, 23.10.23 19:00 EA 2. Klasse |
Di, 24.10.23 19:30 EA 5. Klasse |
Mi, 25.10.23 20:00 EA 1. Klasse |
Do, 26.10.23 20:00 Plenum |
Mo, 30.10.23 00:00 Schulfrei |
Di, 31.10.23 00:00 Schulfrei |
Mo, 06.11.23 19:00 EA 8. Klasse |
Di, 07.11.23 20:00 EA 9. Klasse |
Fr, 10.11.23 17:00 St. Martin Laternenumzug |
Mo, 13.11.23 19:30 EA 3. Klasse |
Di, 14.11.23 19:00 EA 4. Klasse |
Mi, 22.11.23 20:00 EA 6. Klasse |
Sa, 25.11.23 11:00 BAZAR |
Di, 28.11.23 20:00 2. Infoabend neue 1. Klasse 2024/25 |
Fr, 01.12.23 00:00 Adventsgärtlein 1./2. Klasse |
Mo, 04.12.23 19:00 EA 2. Klasse |
Di, 05.12.23 19:30 EA 5. Klasse |
Mi, 06.12.23 20:00 EA 1. Klasse |
Di, 19.12.23 19:00 Christgeburts-Spiel |
Mi, 20.12.23 10:00 früher Schluss |
Do, 21.12.23 00:00 Weihnachtsferien – 05.01.2024 |
Di, 09.01.24 20:00 EA 10. Klasse |
Mi, 10.01.24 20:00 3. Infoabend neue 1. Klasse 2024/25 |
Mo, 15.01.24 19:30 EA 3. Klasse |
Mi, 17.01.24 20:00 EA 6. Klasse |
Sa, 20.01.24 00:00 Pädagogischer Samstag |
Mo, 22.01.24 19:00 EA 8. Klasse |
Di, 30.01.24 19:00 EA 4. Klasse |
Mi, 31.01.24 20:00 EA 1. Klasse |
Fr, 02.02.24 00:00 Elternsprechtag |
Sa, 03.02.24 00:00 Elternsprechtag |
Fr, 09.02.24 11:35 früher Schluss |
Mo, 12.02.24 00:00 Faschingsferien – 16.2.2024 |
Mo, 19.02.24 19:00 EA 8. Klasse |
Di, 20.02.24 20:00 EA 9. Klasse |
Mi, 21.02.24 20:00 Infoabend Abschlüsse |
Fr, 23.02.24 00:00 8-Klass-Arbeiten |
Sa, 24.02.24 00:00 8-Klass-Arbeiten |
Sa, 09.03.24 09:00 Haus- & Hoftag |
Sa, 16.03.24 00:00 Tag der Offenen Tür |
Mo, 25.03.24 00:00 Osterferien – 6.4.2024 |
Fr, 03.05.24 00:00 8-Klass-Spiel |
Sa, 04.05.24 00:00 8-Klass-Spiel |
So, 05.05.24 00:00 8-Klass-Spiel |
Fr, 10.05.24 00:00 Schulfrei |
Di, 14.05.24 00:00 ZP 10 Deutsch |
Do, 16.05.24 00:00 ZP 10 Englisch |
Di, 21.05.24 00:00 Pfingstferien |
Fr, 24.05.24 00:00 ZP 10 Mathe |
Mo, 27.05.24 00:00 Projekttage |
Di, 28.05.24 00:00 Projekttage |
Mi, 29.05.24 00:00 Projekttage |
Fr, 31.05.24 00:00 Schulfrei |
Fr, 07.06.24 00:00 Schulfest |
So, 16.06.24 00:00 Vitusfest |
Mi, 26.06.24 00:00 Künstlerischer Abschluss 11. Klasse |
Fr, 28.06.24 00:00 Verabschiedung 11. Klasse |
Fr, 05.07.24 10:00 früher Schluss |
Mo, 08.07.24 00:00 Sommerferien bis 20.8. |