Aktuelles
Schulflyer
Krankmeldungen
Bitte melden Sie Ihr Kind im Krankheitsfall auf dem mit dem/der Klassenbetreuer:in vereinbarten Wege krank.
Videos
Adresse
Freie Waldorfschule Everswinkel
Wester 32
48351 Everswinkel
Telefon: 0 25 82 - 99 18 18
Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Donnerstag:
7:45 Uhr bis 12.30 Uhr
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag:
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Waldorf weltweit

5 Jahre nach der letzten „recht guaten Nacht“
Das Christgeburtsspiel ist zurück
Es fühlte sich nach etwas Besonderem an, als am 22.12. die Companei einzog. Es war der letzte Schultag des Jahres 2022. Fünf Jahre hatte es an der Waldorfschule Everswinkel kein Christgeburtsspiel mehr auf großer Bühne gegeben.

Bratwürste, Waffeln und Feuer
Der Basar lockte viele Besucher an
19. November: Vor einem halben Jahr berichtete die Pusteblume darüber, dass endlich wieder Bühnenveranstaltungen an unserer Schule stattfinden. Auch jetzt ist es wieder daran, „Endlich!“ zu rufen. Endlich wieder Basar!

Die Monatsfeier am Tag der Offenen Tür
„Fasten your seat belts and enjoy your meal!“ Am 24.9.2022, fast pünktlich um 10:30 Uhr, konnte die Reise mit der Waldorf Airline endlich wieder beginnen.

Der ersehnte Tag der Einschulung
22 neue Schüler:innen in unserer Schule
Am Donnerstag, den 11. August war es endlich so weit: der Tag der Einschulung. Lange hatten sich die Kinder der neuen 1. Klasse und deren Eltern vorbereitet. Tornister waren gepackt worden, die Oma und der Opa kamen, schenkten Schultüten, und die Kinder und Familien durften in den Schulsaal der Freien Waldorfschule kommen.

Weltumradelung
Seit dem 13. Juli 2022 ist unser ehemaliger Mitschüler Manuel Schupelius dabei, die Welt per Fahrrad zu umrunden. Über diesen Link kann man ihn dabei „begleiten”:

Stellenangebote der Schule
Aktuell suchen wir engagierte Fachlehrer*innen (m/w/d) für diese Fächer:

Nie ganz weg
Der Künstlerische Abschluss und die Verabschiedung der 11. Klasse
Leander, pack das Handy weg! Weg jetzt! Zum wiederholten Mal stampft der Lehrer durch den Raum und kassiert ein Smartphone ein.

„Das neue Haus ist aufgerichtet”
Die Hausbauepoche der 3. Klasse
Woran mag sich jedes ehemalige Waldorfkind besonders gern zurückerinnern? An die wohl ungewöhnlichste Epoche der Grundschulzeit – die Hausbauepoche!

Wir wollen Frieden!
„Wir wollen Frieden! Wir wollen Frieden!” Vielfach erschallt der Ruf gegen halb elf am 10. März 2022 auf dem Marktplatz vor dem Everswinkler Rathaus. Kinder, Jugendliche, Lehrerinnen und Lehrer sowie weitere Begleitpersonen, insgesamt rund 1200 Menschen, haben hier einen Friedensmarsch zum Abschluss gebracht.

Wir sind
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“!
Am 23. November 2019 wurde die Freie Waldorfschule Everswinkel ganz offiziell eine „Schule ohne Rassismus – eine Schule mit Courage“.

Der Datenschutzbeauftragte
unserer Schule ist Herr Rainer Robbel
Telefon: 0221 880 4060, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aus der Luft
Unser ehemaliger Mitschüler Bastian Bonse hat wieder einen luftigen Film für uns gedreht.
Folgt ihm auf seinem Flug über das Schuldorf ...

Orientalisches Essen in Everswinkel
Die Zeitschrift IMPLIZIT der Software AG–Stiftung berichtete in Ihrer Ausgabe 5A über Schulküchen im Allgemeinen und über unsere Mensa im Besonderen:

Coole Eurythmie
Wie cool und zeitgemäß Eurythmie sein kann, könnt Ihr hier sehen: Eurythmiker Marian Schmitz, der mit cooler Videoclip-Ästhetik auf diversen Social-Media-Plattformen unterwegs ist. Unbedingt ansehen!
hier sein YouTube-Channel>>

Waldorf 100 – Der Film Teil 2
Nach dem großen Erfolg von Teil 1 des Films "Learn to Change the World" (s. u.) beschäftigt sich der 2. Teil mit Begegnung, Engagement und Inklusion: Lernen, das über bloßes Sammeln von Informationen hinausgeht, kann als ein individueller Weg zur Suche nach der Wahrheit verstanden werden.

In Grönland gibt's (noch) keine
Eine tolle interaktive Karte mit allen Waldorfschulen und -Einrichtungen in der ganzen Welt
findet Ihr hier >

FSJ- und BFD-Plätze bei den Freunden der Erziehungskunst Rudolf Steiners:

Eine tolle Möglichkeit zu helfen: Klassenpatenschaften
Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt geht es momentan ähnlich – ihre Schulen sind geschlossen worden, und sie wissen oft nicht, für wie lange. Sie verbringen mehr Zeit zuhause als sonst und sehen ihre Freundinnen und Freunde viel seltener.

Eurythmie @ YouTube®
Ein ausgesprochen sympathischer und gelungener Gastauftritt der Eurythmistin Rebecca Ristow ist im Teenager-Kanal »Guten Morgen Internet« zu sehen. Unbedingt ansehen!

Das ist Wal-di.com!
»Soziales Netzwerk« für Waldorfschüler
wal-di.com ist die Plattform für einen weltweiten Kontakt und Austausch unter Waldorfschülern. Ob du einfach nur einen Mailkontakt aufnehmen willst, eine Gastfamilie im Ausland suchst oder selbst eine/n Austauschschüler aufnehmen möchtest – wal-di.com bietet dir die Möglichkeit dazu!
Kalender
Fr, 03.02.23 00:00 Aufnahme |
Mo, 06.02.23 20:00 Infoabend Abschlüsse |
Mi, 08.02.23 19:30 EA 3. Klasse |
Mi, 08.02.23 19:30 EA 4. Klasse |
Mi, 08.02.23 20:00 EA 10. Klasse online |
Fr, 10.02.23 00:00 Elternsprechtage |
Fr, 10.02.23 11:45 früher Schluss |
Mi, 15.02.23 19:30 Elternvertreter:innen Treffen |
Mo, 20.02.23 00:00 Faschingsferien bis 24.2. |
Fr, 10.03.23 00:00 Präsentation der 8. Klass-Arbeiten |
Sa, 11.03.23 00:00 Präsentation der 8. Klass-Arbeiten |
Sa, 18.03.23 00:00 Haus- & Hoftag |
Sa, 25.03.23 09:00 Tag der Offenen Tür |
Mi, 29.03.23 19:30 Elternvertreter:innen Treffen |
Mi, 03.05.23 19:30 Elternvertreter:innen Treffen |
Do, 04.05.23 00:00 ZP 10 Deutsch |
Di, 09.05.23 00:00 ZP 10 Englisch |
Do, 11.05.23 00:00 ZP 10 Mathe |
Sa, 13.05.23 00:00 8. Klass-Spiel |
Fr, 19.05.23 00:00 schulfrei |
Mi, 07.06.23 19:30 Elternvertreter:innen Treffen |
Mi, 14.06.23 00:00 Künstl. Abschluss |
So, 18.06.23 00:00 Vitusfest |
Mi, 21.06.23 10:00 früher Schluss |