head_overlay

kopfbild

Nach der behüteten Unter- und Mittelstufenzeit übernehmen die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in immer stärkerem Maße die Verantwortung für ihr Lernen. Das Ausbilden praktischer, theoretischer, sozialer und schließlich individueller Urteilskompetenzen durchzieht die Arbeit an den anspruchsvollen und nunmehr von wechselnden Fachlehrer*innen erteilten Epochen.
In zunehmendem Maße werden die Schüler*innen angehalten, ihre Lernfortschritte selbstständig zu reflektieren. Die Auseinandersetzung mit den Natur- und Geisteswissenschaften rückt in den Vordergrund. Nun gilt es, die Bewegungsfreude der jüngeren Klassen in eine individuell geführte seelisch-geistige Beweglichkeit zu verwandeln und dadurch auf den verschiedensten Lebensfeldern urteilsfähig zu werden.

Um den jungen Menschen vielfältige Zugänge zur Auseinandersetzung mit der Welt zu eröffnen, finden jährliche außerschulische Praktika statt, die von der Land- und Forstwirtschaft über die industrielle Produktion bis zu sozialen Aufgabenbereichen führen. Die weiterhin geübten handwerklichen und künstlerischen Disziplinen - Tischlern, Schmieden, Schneidern, Malen, Plastizieren, Musizieren und die Eurythmie - sorgen dafür, dass die Schülerinnen und Schüler nicht einseitig kognitiv lernen.
Zum Ende der 11. Klasse begegnen sich die Schüler*innen noch einmal intensiv beim künstlerischen Abschluss und bei einer großen Klassenfahrt.

Pinwand


Initiativ-Bewerbungen sind willkommen!




Stuttgarter Erlärung – Waldorfschulen gegen Rassismus


 

 

Kalender

Do, 06.02.25 19:30
EA 11. Klasse

Fr, 07.02.25 00:00
Elternsprechtag

Sa, 08.02.25 00:00
Elternsprechtag

Mo, 10.02.25 00:00
Kollegiums-Fortbildung

Di, 11.02.25 19:00
Plenum

Mi, 12.02.25 19:00
EA 2. Klasse

Di, 18.02.25 19:00
EA 10. Klasse

Di, 18.02.25 19:30
Info-Abend Abschlüsse

Mi, 19.02.25 18:30
EA 8. Klasse

Sa, 22.02.25 09:00
8.-Klass-Arbeiten Präsentation

Mo, 24.02.25 19:00
EA 1. Klasse

Di, 25.02.25 19:00
EA 5. & 6. Kl. Live-Webinar Cybermobbing

Di, 25.02.25 19:30
EA 7. Klasse

Mi, 26.02.25 19:00
EA 9. Klasse

Fr, 28.02.25 11:35
früher Schulschluss

Mo, 03.03.25 00:00
Faschingsferien – 7.3.

Mo, 10.03.25 00:00
Betriebspraktikum 10. Klasse

Do, 13.03.25 19:00
Elternvertreter:innen Treffen

Mo, 17.03.25 00:00
7. Kl. Jugend-Waldeinsatz bis 28.3.

Di, 18.03.25 19:00
EA 6. Klasse

Mi, 19.03.25 19:00
EA 2. Klasse

Mi, 26.03.25 19:00
EA 3. Klasse

Sa, 29.03.25 09:00
Haus- und Hoftag

Mi, 02.04.25 19:00
EA 5. Klasse + Polizei

Do, 03.04.25 00:00
interne Monatsfeier

Sa, 05.04.25 10:30
Tag der Offenen Tür & Monatsfeier

Mo, 07.04.25 19:00
EA 1. Klasse

Di, 08.04.25 18:30
EA 8. Klasse

Mi, 09.04.25 19:00
Elternvertreter:innen Treffen

Mo, 14.04.25 00:00
Osterferien bis 26.4.

Mo, 28.04.25 00:00
Landwirtschaftspraktikum 9. Klasse

Fr, 02.05.25 00:00
Schulfrei

Di, 06.05.25 19:00
EA 6. Klasse

Mi, 07.05.25 19:30
EA 7. Klasse

Do, 08.05.25 19:30
EA 11. Klasse

Di, 13.05.25 19:30
EA 4. Klasse

Mo, 19.05.25 19:00
EA 2. Klasse

Di, 20.05.25 19:00
EA 10. Klasse

Mi, 21.05.25 19:00
EA 3. Klasse

Mi, 21.05.25 19:00
EA 3. Klasse

Do, 22.05.25 19:00
Elternvertreter:innen Treffen

Fr, 23.05.25 00:00
8-Klass-Spiel

Sa, 24.05.25 00:00
8-Klass-Spiel

So, 25.05.25 00:00
8-Klass-Spiel

Di, 27.05.25 00:00
ZP 10 Deutsch

Mi, 28.05.25 19:00
EA 9. Klasse

Fr, 30.05.25 00:00
Schulfrei

Mo, 02.06.25 19:00
EA 1. Klasse

Di, 03.06.25 00:00
ZP 10 Englisch

Do, 05.06.25 00:00
ZP 10 Mathe

Di, 10.06.25 00:00
Pfingstferien

Do, 12.06.25 16:00
5. Klasse Polizei-Elternbeschulung

Sa, 14.06.25 10:00
5. Klasse Olympiade

So, 15.06.25 00:00
Vitusfest

So, 15.06.25 11:00
4. Klasse Vitusfest

Mi, 18.06.25 18:30
EA 8. Klasse

Fr, 20.06.25 00:00
Schulfrei

Di, 24.06.25 08:00
5. Klasse Polizei-Training

Di, 01.07.25 08:00
5. Klasse Polizei-Training

Mi, 02.07.25 11:00
11. Klasse Künstlerischer Abschluss

Fr, 04.07.25 10:00
11. Klasse Verabschiedung

Mi, 09.07.25 19:00
Elternvertreter:innen Treffen

Fr, 11.07.25 10:00
früher Schulschluss

Mo, 14.07.25 00:00
Sommerferien – 26.8.