head_overlay

kopfbild

8-Klass-Spiel
Sonntag, 06. Mai 2018, 16:00

FWSE-8KK-18-A4-PLKUnter der Regie ihres Klassenlehrers Norbert Lawnik spielt die 8. Klasse der Freien Waldorfschule Everswinkel an diesem Wochenende das Theaterstück „Verwandte sind auch Menschen“ von Erich Kästner. Es handelt von der Erbschaft des reichen Onkels Stefan Blankenburg, der auf merkwürdige Weise ums Leben kam. Die Verwandten sind zur Testamentseröffnung in die Villa des Verstorbenen eingeladen und es kommen viele, die sich nicht kennen oder lange nicht gesehen haben. Ein Nicht-Verwandter mischt sich unter die Gesellschaft und gibt sich als ein Vetter aus Afrika aus. Was hat er in dieser Villa zu suchen? Erben möchte er jedenfalls nicht. Die Eingeladenen hoffen alle, dass sie reichlich erben werden. Manche sind sogar darauf angewiesen.
Wer wird zum Schluss erben?
Das Stück nimmt an mehreren Stellen eine sehr überraschene Wendung und am Ende steht der verstorbene Onkel wieder auf.
Dreieinhalb Wochen verbrachte die 8. Klasse täglich mit Proben. Es wurde viel gelacht und alle mussten irgendwie über ihren eigenen Schatten springen. Dadurch entwickelte sich jeder auf unterschiedliche Weise weiter. Viele sind durch die Arbeit über sich hinausgewachsen und die Klassengemeinschaft rückte noch näher zusammen. Neben dem Einüben des Stückes gab es jede Menge anderer Aufgaben: ein Bühnenbild musste erstellt werden, Reqisiten aller Art wurden benötigt, vor allem viele Koffer, Kostüme mussten gefunden und angepasst werden und ein Plakat und ein Programmheft für die Aufführungen musste gestaltet werden. Und das alles in dreieinhalb Wochen! Mit der Unterstützung ihrer Lehrer im Hintergrund gelang das Projekt.
Die öffentlichen Aufführungen finden statt am
Samstag, 05.05.2018 um 19.00 Uhr und am
Sonntag, 06.05.2018 um 16.00 Uhr
im Schulsaal der Freien Waldorfschule Everswinkel.
Der Eintritt ist frei. Über freiwillige Spenden am Schluss freut sich die 8. Klasse.

Pinwand


Initiativ-Bewerbungen sind willkommen!


FWSE 1.InfoAbend 25 PLK

FWSE 1.InfoAbend 25 PLK

FWSE 1.InfoAbend 25 PLK





Stuttgarter Erlärung – Waldorfschulen gegen Rassismus 


 

Kalender

Sa, 20.09.25 16:00
25 Jahre Jubiläum – Festakt & Party

Di, 23.09.25 00:00
25 Jahre Jubiläum – Sport- & Spielfest

Di, 30.09.25 20:00
1. Infoabend 1. Klasse

Fr, 03.10.25 00:00
Tag der Deutschen Einheit (Feiertag)

Do, 09.10.25 00:00
WOW-Day

Mo, 13.10.25 00:00
Herbstferien bis 25.10.2025

Sa, 08.11.25 11:00
Tag der Offenen Tür mit offenem Unterricht

Di, 11.11.25 17:00
St. Martin-Umzug, Kl. 1–3

Sa, 22.11.25 11:00
Basar

Mi, 26.11.25 20:00
2. Infoabend 1. Klasse

Fr, 28.11.25 00:00
Adventsgärtlein, 1./2. Klasse

Mo, 01.12.25 00:00
1. kollegiale Fortbildung

Fr, 19.12.25 10:00
früher Schulschluss

Mo, 22.12.25 00:00
Weihnachtsfeien bis 6.1.2026

Di, 13.01.26 20:00
3. Infoabend 1. Klasse

Sa, 17.01.26 00:00
Pädagogischer Samstag

Mi, 21.01.26 00:00
Aufnahme-Nachmittag

Do, 22.01.26 00:00
Aufnahme-Nachmittag

Fr, 23.01.26 00:00
Aufnahme-Nachmittag

Fr, 06.02.26 20:00
Elternsprechtag

Sa, 07.02.26 20:00
Elternsprechtag

Fr, 13.02.26 11:35
früher Schulschluss

Mo, 16.02.26 00:00
Faschingsferien bis 20.2.2026

Mo, 16.02.26 00:00
Pfingstferien

Sa, 07.03.26 09:00
Haus- und Hoftag

Mo, 16.03.26 00:00
Infoabend Abschlüsse

Do, 19.03.26 10:00
interne Monatsfeier

Sa, 21.03.26 00:00
Tag der Offenen Tür

Mo, 30.03.26 00:00
Osterferien bis 11.4.2026

Mi, 01.04.26 00:00
Tag der Arbeit (Feiertag)

Do, 30.04.26 00:00
2. kollegiale Fortbildung

Fr, 08.05.26 00:00
8-Klass-Spiel

Sa, 09.05.26 00:00
8-Klass-Spiel

So, 10.05.26 00:00
8-Klass-Spiel

Do, 14.05.26 00:00
Christi Himmelfahrt (Feiertag)

Fr, 15.05.26 00:00
schulfrei

Do, 04.06.26 00:00
Fronleichnam (Feiertag)

Fr, 05.06.26 00:00
schulfrei

Mo, 08.06.26 00:00
3. kollegiale Fortbildung

So, 14.06.26 00:00
Vitusfest Everswinkel

So, 05.07.26 00:00
Schützenfest Everswinkel

Mo, 06.07.26 12:40
früher Schulschluss

Fr, 10.07.26 10:00
Verabschiedung 11. Klasse

Fr, 10.07.26 10:00
früher Schulschluss

Fr, 17.07.26 10:00
früher Schulschluss

Mo, 20.07.26 00:00
Sommerferien bis 1.9.2026