head_overlay

kopfbild

Das fetzt und schnipst

Die Monatsfeier in März 2023

 

Obwohl der Tag der Offenen Tür in diesem Jahr auf einen verregneten und ungemütlichen Samstag gefallen war, kamen doch viele Interessierte, und die Monatsfeier war gut besucht.

Birk Mylius, der Klassenlehrer der 6. Klasse, übernahm, wie schon die letzten Male, die Moderation. Eine Stimmungskanone war gesucht. Um dem Publikum mal so richtig einzuheizen. Mehrere Assistentinnen schwärmten aus. Und nach ein paar Touches und wiederholten Nachfragen erklärte sich unser ehemaliger Gartenbaulehrer Herr Grünewald bereit, auf die Bühne zu kommen und mit Hilfe eines fragmentarisch angelegten, handschriftlichen Prompters die Monatsfeier einzuleiten.

FWSE JK MF ToT 23.1 020

Los ging es mit dem Mittelstufenchor und Frau Rieping, die „Kein schöner Land“ und einen neueren Song zum Besten gaben. Mit Schnipsen unterlegt, ein fetziger Auftakt. Zum ersten Mal stand dann auch die 1. Klasse mit dem Hampelmann auf der Bühne. Was allen sichtlich Spaß machte und großen Applaus nach sich zog. Die Geschichte „Das Rübchen“ war nur mit wenigen Rollen besetzt, alle anderen Zweitklässler:innen sprachen unisono. Eingeübt mit Herrn Schültken-Schnock, der die Vertretung von Frau Fürst-Liess übernommen hatte. Auch ein schöner Auftritt! Während die 3. Klasse mit den Heinzelmännchen zu Köln das Thema Handwerker:innen beackerte, bei dem alle Schüler:innen eine eigene Rolle spielen und somit ihre schauspielerischen Talente unter Beweis stellen konnten, führte die 4. Klasse mit Frau Brockmann einen schönen schottischen Tanz in der Eurythmie auf. Im englischen Theaterstück der 5. Klasse drehte sich alles um eine Frau, die kein Fleisch mag. Einen Einblick in den Schulalltag mit einer fleißigen Lehrerin gewährte dann die 6. Klasse. Thema war der Konjunktiv: In originellen Sprüchen verpackt und mit Augenzwinkern vorgetragen. So oder so ähnlich kann es ablaufen im Unterricht. Die 7. Klasse gab ein englisches Stück zum Besten, die 8. Klasse ein französisches Gedicht. Nach einer abschließenden Darbietung des Mittelstufenchors mit dem prominenten Song „Hit the road“ wurde die Elternschaft dann in gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen entlassen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden, es hat mal wieder Spaß gemacht!

FWSE JK MF ToT 23.1 030

FWSE JK MF ToT 23.1 035

FWSE JK MF ToT 23.1 041

FWSE JK MF ToT 23.1 043

FWSE JK MF ToT 23.1 088

FWSE JK MF ToT 23.1 107

FWSE JK MF ToT 23.1 147

FWSE JK MF ToT 23.1 157

FWSE JK MF ToT 23.1 178

FWSE JK MF ToT 23.1 200

FWSE JK MF ToT 23.1 217

FWSE JK MF ToT 23.1 254

FWSE JK MF ToT 23.1 261

FWSE JK MF ToT 23.1 293

FWSE JK MF ToT 23.1 305

FWSE JK MF ToT 23.1 324

FWSE JK MF ToT 23.1 361

FWSE JK MF ToT 23.1 374

FWSE JK MF ToT 23.1 465

FWSE JK MF ToT 23.1 471

FWSE JK MF ToT 23.1 484

FWSE JK MF ToT 23.1 555

FWSE JK MF ToT 23.1 566

FWSE JK MF ToT 23.1 568

FWSE JK MF ToT 23.1 576

FWSE JK MF ToT 23.1 587

FWSE JK MF ToT 23.1 594

FWSE JK MF ToT 23.1 604

FWSE JK MF ToT 23.1 609

FWSE JK MF ToT 23.1 624

FWSE JK MF ToT 23.1 631

FWSE JK MF ToT 23.1 663

FWSE JK MF ToT 23.1 697

FWSE JK MF ToT 23.1 735

FWSE JK MF ToT 23.1 745

FWSE JK MF ToT 23.1 751

FWSE JK MF ToT 23.1 757

FWSE JK MF ToT 23.1 762

FWSE JK MF ToT 23.1 779

Text: Nina Lenze, Fotos: Johannes Kalsow

Pinwand


Initiativ-Bewerbungen sind willkommen!


FWSE 1.InfoAbend 25 PLK

FWSE 1.InfoAbend 25 PLK

FWSE 1.InfoAbend 25 PLK





Stuttgarter Erlärung – Waldorfschulen gegen Rassismus 


 

Kalender

Sa, 20.09.25 16:00
25 Jahre Jubiläum – Festakt & Party

Di, 23.09.25 00:00
25 Jahre Jubiläum – Sport- & Spielfest

Di, 30.09.25 20:00
1. Infoabend 1. Klasse

Fr, 03.10.25 00:00
Tag der Deutschen Einheit (Feiertag)

Do, 09.10.25 00:00
WOW-Day

Mo, 13.10.25 00:00
Herbstferien bis 25.10.2025

Sa, 08.11.25 11:00
Tag der Offenen Tür mit offenem Unterricht

Di, 11.11.25 17:00
St. Martin-Umzug, Kl. 1–3

Sa, 22.11.25 11:00
Basar

Mi, 26.11.25 20:00
2. Infoabend 1. Klasse

Fr, 28.11.25 00:00
Adventsgärtlein, 1./2. Klasse

Mo, 01.12.25 00:00
1. kollegiale Fortbildung

Fr, 19.12.25 10:00
früher Schulschluss

Mo, 22.12.25 00:00
Weihnachtsfeien bis 6.1.2026

Di, 13.01.26 20:00
3. Infoabend 1. Klasse

Sa, 17.01.26 00:00
Pädagogischer Samstag

Mi, 21.01.26 00:00
Aufnahme-Nachmittag

Do, 22.01.26 00:00
Aufnahme-Nachmittag

Fr, 23.01.26 00:00
Aufnahme-Nachmittag

Fr, 06.02.26 20:00
Elternsprechtag

Sa, 07.02.26 20:00
Elternsprechtag

Fr, 13.02.26 11:35
früher Schulschluss

Mo, 16.02.26 00:00
Faschingsferien bis 20.2.2026

Mo, 16.02.26 00:00
Pfingstferien

Sa, 07.03.26 09:00
Haus- und Hoftag

Mo, 16.03.26 00:00
Infoabend Abschlüsse

Do, 19.03.26 10:00
interne Monatsfeier

Sa, 21.03.26 00:00
Tag der Offenen Tür

Mo, 30.03.26 00:00
Osterferien bis 11.4.2026

Mi, 01.04.26 00:00
Tag der Arbeit (Feiertag)

Do, 30.04.26 00:00
2. kollegiale Fortbildung

Fr, 08.05.26 00:00
8-Klass-Spiel

Sa, 09.05.26 00:00
8-Klass-Spiel

So, 10.05.26 00:00
8-Klass-Spiel

Do, 14.05.26 00:00
Christi Himmelfahrt (Feiertag)

Fr, 15.05.26 00:00
schulfrei

Do, 04.06.26 00:00
Fronleichnam (Feiertag)

Fr, 05.06.26 00:00
schulfrei

Mo, 08.06.26 00:00
3. kollegiale Fortbildung

So, 14.06.26 00:00
Vitusfest Everswinkel

So, 05.07.26 00:00
Schützenfest Everswinkel

Mo, 06.07.26 12:40
früher Schulschluss

Fr, 10.07.26 10:00
Verabschiedung 11. Klasse

Fr, 10.07.26 10:00
früher Schulschluss

Fr, 17.07.26 10:00
früher Schulschluss

Mo, 20.07.26 00:00
Sommerferien bis 1.9.2026