Die Schule
Schulflyer
Krankmeldungen
Bitte melden Sie Ihr Kind im Krankheitsfall auf dem mit dem/der Klassenbetreuer:in vereinbarten Wege krank.
Videos
Adresse
Freie Waldorfschule Everswinkel
Wester 32
48351 Everswinkel
Telefon: 0 25 82 - 99 18 18
Öffnungszeiten Büro:
Montag – Donnerstag:
7:45 Uhr bis 13:00 Uhr
Freitag:
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Waldorf weltweit
Oliver Twist

Oliver Twist –
das aktuelle Klassenspiel der 8. Klasse
Liebe Achtklässler, Euer Stück hat uns sehr, sehr gut gefallen. Es war nämlich sehr spannend, als die Frau ganz blutig im Bett lag, viele von uns mögen Krimis. Es war lustig, dass der Knall nicht funktioniert hat, und der Mann vorne hatte eine gute Idee, indem er »Peng« gerufen hat ...
Der große Knall

Der große Knall
oder: Wie macht man Acetylen-Gas?
Am Freitag, den 24. Juni stellten sich im Fach Chemie Herr Konnow und die 8. Klasse gemeinsam diese Frage ...
Künstlerischer Abschluss der 11. Klasse

Die Rasenden Schulreporter LIX
Künstlerischer Abschluss der 11. Klasse
Die 11. Klasse hat es fast geschafft. Sie überraschte uns am 17. und 18.6.2016 mit ihrem durchaus sehenswerten Abschluss.
Intensive Theaterzeit – König Artus

Intensive Theaterzeit (König Artus)
Waldorfschüler präsentieren König Artus als Achtklass-Stück
Mystik, Heldentum und die große Liebe – dies waren die Zutaten, mit denen die achte Klasse in diesem Jahr ihr Stück auf die Schulbühne brachte. Mit »König Artus« war die Wahl der Jugendlichen auf einen klassischen Sagenstoff gefallen, der alles in sich trägt, was zu einem epischen Schauspiel gehört. Das dramatische Lustspiel von Thorsten Böhner zeigt den wechselvollen Weg des jungen Artus bis zum weisen König, der gemeinsam mit seinen Gefährten Abenteuer und Herausforderungen zu bestehen hat. Dabei geht es um Treue und Freundschaft, um Rache und Vergebung. Gewürzt wird die spannende Geschichte mit viel Humor und den eigenwilligen Charakteren der Ritter der Tafelrunde, die ihren König durch Höhen und Tiefen begleiten.
Unser Schulgelände

Unser Schulgelände
Die Erscheinung unserer Schule im Ganzen betrachten
Wie man gut erkennen kann, macht unser Mittelstufengebäude schöne Fortschritte. Der im August begonnene Bau befindet sich bereits in der Ausbauphase und es beginnen gerade die Putzarbeiten. Das Gebäude soll bis Mai/Juni fertig gestellt sein, sodass die Chancen gut stehen, dass die Klassen 6 – 8 zum nächsten Schuljahr einziehen können.
protokoll der MF

Mitgliederversammlung vom 22.9.2015
Das Protokoll der Mitgliederversammlung von Schul- und Förderverein ist nun für alle Schulmitglieder im Log-In-Bereich verfügbar.
Galsan Tschinag 2

Die Rasenden Schulreporter XXVIIIb
Besuch von Galsan Tschinag
in der 6. Klasse
Als uns unsere Lehrer von einem Autor namens Galsan Tschinag erzählt haben, der am 5. November in unsere Schule kommen wird, waren wir sofort begeistert und freuen uns sehr darauf, dass er auch in unsere Klasse kommen wird.
Einweihungsfest Hollerbusch

Einweihungsfest im Hollerbusch
Nachdem Kinder und Erzieher Ostern in das neue Haus eingezogen sind und wir uns in den vergangenen Monaten gut eingelebt haben, wollten wir nun gern mit der Schulgemeinschaft und den mit uns und dem neuen Kindergarten verbundenen Menschen feiern.
Waldorfarchitektur

Keine rechten Winkel? –
Wie Waldorfarchitektur wirkt.
Architektur beinflusst das Erleben und Empfinden des Menschen wie keine andere Kunst. Waldorfschulen berücksichtigen dies in besonderem Maße, wie ein interessanter Film vom Bund der Freien Waldorfschulen zeigt.
Pinwand
Initiativ-Bewerbungen sind willkommen!
Stellenangebot aus dem Hollerbusch
Stuttgarter Erlärung – Waldorfschulen gegen Rassismus
Kalender
Mo, 28.04.25 00:00 Landwirtschaftspraktikum 9. Klasse |
Fr, 02.05.25 00:00 Schulfrei |
Di, 06.05.25 19:00 EA 6. Klasse |
Mi, 07.05.25 19:30 EA 7. Klasse |
Do, 08.05.25 19:30 EA 11. Klasse |
Di, 13.05.25 19:30 EA 4. Klasse |
Mo, 19.05.25 19:00 EA 2. Klasse |
Di, 20.05.25 19:00 EA 10. Klasse |
Mi, 21.05.25 19:00 EA 3. Klasse |
Do, 22.05.25 19:00 Elternvertreter:innen Treffen |
Fr, 23.05.25 00:00 8-Klass-Spiel |
Sa, 24.05.25 00:00 8-Klass-Spiel |
So, 25.05.25 00:00 8-Klass-Spiel |
Di, 27.05.25 00:00 ZP 10 Deutsch |
Mi, 28.05.25 19:00 EA 9. Klasse |
Fr, 30.05.25 00:00 Schulfrei |
Mo, 02.06.25 19:00 EA 1. Klasse |
Di, 03.06.25 00:00 ZP 10 Englisch |
Do, 05.06.25 00:00 ZP 10 Mathe |
Di, 10.06.25 00:00 Pfingstferien |
Do, 12.06.25 16:00 5. Klasse Polizei-Elternbeschulung |
Sa, 14.06.25 10:00 5. Klasse Olympiade |
So, 15.06.25 00:00 Vitusfest |
So, 15.06.25 11:00 4. Klasse Vitusfest |
Mi, 18.06.25 18:30 EA 8. Klasse |
Fr, 20.06.25 00:00 Schulfrei |
Di, 24.06.25 08:00 5. Klasse Polizei-Training |
Di, 01.07.25 08:00 5. Klasse Polizei-Training |
Mi, 02.07.25 11:00 11. Klasse Künstlerischer Abschluss |
Fr, 04.07.25 10:00 11. Klasse Verabschiedung |
Mi, 09.07.25 19:00 Elternvertreter:innen Treffen |
Fr, 11.07.25 10:00 früher Schulschluss |
Mo, 14.07.25 00:00 Sommerferien – 26.8. |