head_overlay

kopfbild

Von Discofox über Löffel und Gabeln bis hin zur Jugendsprache

Der Tag der Offenen Tür und Monatsfeier im März 2024


Beim traditionellen Tag der Offenen Tür der Freien Waldorfschule Everswinkel am 16. März 2024 kamen Groß und Klein voll auf ihre Kosten.

Dieser Tag bietet Interessierten die Möglichkeit, die Schule kennenzulernen und Vieles zu entdecken. Aber auch für die Schulgemeinschaft ist dieser Tag im Jahr immer eine große Freude.

Neben den Informationsangeboten, wie unter anderem der Infostand und Schulführungen, stellt die Monatsfeier immer ein ganz besonderes Highlight dar. Hierzu führen die Klassen 1 bis 10 im großen Schulsaal jeweils Elemente aus ihrem Unterricht vor. Den Beginn machte das fantastische Schulorchester, gefolgt von der 7. Klasse, die insbesondere durch ihre Aufführung zum Thema „Jugendsprache“ für viel Begeisterung und herzliches Lachen sorgte. Dann war es für die 1. Klasse soweit. Mit großer Aufregung fieberten die Kinder ihrem allerersten Auftritt auf der großen Bühne entgegen. Mit dem Gedicht „Herr Löffel und Frau Gabel“ von Christian Morgenstern verzauberten sie das Publikum im Nu, was einen riesigen Applaus und großen Stolz bei den Kleinsten hervorrief. Neben verschiedenen Darbietungen aus dem Eurythmieunterricht von Klasse 4, 5 und 7 wurde das Publikum Zeuge einer dargestellten Szene aus der „Zauberflöte“ und eines tollen Stockkampfes der 6. Klasse. Der 2. Klasse gerieten bei einem Lied einige Tiernamen durcheinander, doch wer gut aufgepasst hatte, konnte diese erraten, womit die Kinder für viel Spaß sorgten. Die 3. Klasse beschäftigte sich mit dem Thema „Berufe“. Mit einer beeindruckenden Performance unter der Leitung von Französischlehrerin und Schulleiterin Frau Marianne Decamps stellten die Kinder mit Gesang und Verkleidung dem Publikum die verschiedensten Berufe vor. Natürlich auf Französisch – c’est clair. Nachdem die 8. und die 9. Klasse Ausschnitte aus ihrem Unterricht in Form von Gedanken und Arbeiten dargestellt hatten, hieß es: Let’s Dance! Mit einem „Discofox“, einem „langsamen Walzer“, einem „Line Dance“ sowie einem „Cha-Cha-Cha“ fegte die 10. Klasse über das Tanzparkett der Bühne und sorgte im ganzen Saal für eine grandiose Stimmung. Nach den abwechslungsreichen, mit Herzblut gestalteten Auftritten hielt die Schulgemeinschaft in der Mensa ein kulinarisches Angebot für alle Anwesenden bereit.

Ein rundum gelungener, schöner Tag und definitiv ein Grund wiederzukommen! 


FWSE JK MF 24.1 245 1

FWSE JK MF 24.1 265 1

FWSE JK MF 24.1 281

FWSE JK MF 24.1 275


FWSE JK MF 24.1 089 1

FWSE JK MF 24.1 190

FWSE JK MF 24.1 193 (1)

FWSE JK MF 24.1 799
FWSE JK MF 24.1 734 (1)
FWSE JK MF 24.1 210 1

FWSE JK MF 24.1 220

FWSE JK MF 24.1 329

FWSE JK MF 24.1 345

FWSE JK MF 24.1 399

FWSE JK MF 24.1 429

FWSE JK MF 24.1 461

FWSE JK MF 24.1 473

FWSE JK MF 24.1 481

FWSE JK MF 24.1 504 1

FWSE JK MF 24.1 511 1

FWSE JK MF 24.1 515 (1)

FWSE JK MF 24.1 551 (1)

FWSE JK MF 24.1 561 1

FWSE JK MF 24.1 631 (1)

FWSE JK MF 24.1 561 1

FWSE JK MF 24.1 639 1







FWSE JK MF 24.1 735 1

Text: Christina Hidding (Klassenlehrerin der 1. Klasse)
Fotos: Johannes Kalsow

Pinwand


Initiativ-Bewerbungen sind willkommen!


FWSE 1.InfoAbend 25 PLK

FWSE 1.InfoAbend 25 PLK

FWSE 1.InfoAbend 25 PLK





Stuttgarter Erlärung – Waldorfschulen gegen Rassismus 


 

Kalender

Sa, 20.09.25 16:00
25 Jahre Jubiläum – Festakt & Party

Di, 23.09.25 00:00
25 Jahre Jubiläum – Sport- & Spielfest

Di, 30.09.25 20:00
1. Infoabend 1. Klasse

Fr, 03.10.25 00:00
Tag der Deutschen Einheit (Feiertag)

Do, 09.10.25 00:00
WOW-Day

Mo, 13.10.25 00:00
Herbstferien bis 25.10.2025

Sa, 08.11.25 11:00
Tag der Offenen Tür mit offenem Unterricht

Di, 11.11.25 17:00
St. Martin-Umzug, Kl. 1–3

Sa, 22.11.25 11:00
Basar

Mi, 26.11.25 20:00
2. Infoabend 1. Klasse

Fr, 28.11.25 00:00
Adventsgärtlein, 1./2. Klasse

Mo, 01.12.25 00:00
1. kollegiale Fortbildung

Fr, 19.12.25 10:00
früher Schulschluss

Mo, 22.12.25 00:00
Weihnachtsfeien bis 6.1.2026

Di, 13.01.26 20:00
3. Infoabend 1. Klasse

Sa, 17.01.26 00:00
Pädagogischer Samstag

Mi, 21.01.26 00:00
Aufnahme-Nachmittag

Do, 22.01.26 00:00
Aufnahme-Nachmittag

Fr, 23.01.26 00:00
Aufnahme-Nachmittag

Fr, 06.02.26 20:00
Elternsprechtag

Sa, 07.02.26 20:00
Elternsprechtag

Fr, 13.02.26 11:35
früher Schulschluss

Mo, 16.02.26 00:00
Faschingsferien bis 20.2.2026

Mo, 16.02.26 00:00
Pfingstferien

Sa, 07.03.26 09:00
Haus- und Hoftag

Mo, 16.03.26 00:00
Infoabend Abschlüsse

Do, 19.03.26 10:00
interne Monatsfeier

Sa, 21.03.26 00:00
Tag der Offenen Tür

Mo, 30.03.26 00:00
Osterferien bis 11.4.2026

Mi, 01.04.26 00:00
Tag der Arbeit (Feiertag)

Do, 30.04.26 00:00
2. kollegiale Fortbildung

Fr, 08.05.26 00:00
8-Klass-Spiel

Sa, 09.05.26 00:00
8-Klass-Spiel

So, 10.05.26 00:00
8-Klass-Spiel

Do, 14.05.26 00:00
Christi Himmelfahrt (Feiertag)

Fr, 15.05.26 00:00
schulfrei

Do, 04.06.26 00:00
Fronleichnam (Feiertag)

Fr, 05.06.26 00:00
schulfrei

Mo, 08.06.26 00:00
3. kollegiale Fortbildung

So, 14.06.26 00:00
Vitusfest Everswinkel

So, 05.07.26 00:00
Schützenfest Everswinkel

Mo, 06.07.26 12:40
früher Schulschluss

Fr, 10.07.26 10:00
Verabschiedung 11. Klasse

Fr, 10.07.26 10:00
früher Schulschluss

Fr, 17.07.26 10:00
früher Schulschluss

Mo, 20.07.26 00:00
Sommerferien bis 1.9.2026