head_overlay

kopfbild

Noch freie Plätze im Hort


Miteinander spielen und Schätze entdecken. – Unsere offene Ganztagsschule (OGS) nennen wir „Hort”, weil uns dieser Begriff in seiner ursprünglichen Bedeutung als „Schatz”, aber auch „sicherer Ort, Zuflucht” besser gefällt als die moderne Bezeichnung OGS.

Unser Hort versteht sich als sinnvolle Ergänzung zur Schule. Wir betreuen die angemeldeten Kinder der Klassen 1 bis 4 nach dem Unterricht. Wer eine verbindliche Betreuung nach Schulschluss benötigt, sollte sein Kind bei uns anmelden. Wichtig für uns als Hortteam ist es, für die Kinder da zu sein, ihnen verlässliche Bezugspersonen zu sein und vor allem den Kindern einen Ort zu bieten, an dem das freie Spiel im Vordergrund steht: eben einen Ort, an dem sie sich wahrgenommen und gesehen fühlen. Das Freispiel hat einen hohen Stellenwert. Die Kinder sollen nach dem Unterricht ausatmen und in das Spiel und das Miteinander eintauchen können. Durch praktische Angebote wie Basteln, Werken oder Feuermachen geben wir Impulse, und ganz nebenbei lernen sie klassenübergreifend aufeinander zu achten und sich sowie die anderen in der Gruppe zu erfahren.  Wir begreifen uns dabei als Begleiter, die den Rahmen und die Voraussetzungen schaffen, damit die Kinder sich gut aufgehoben fühlen und der Hort für sie ein schöner, verlässlicher Ort ist, an dem sie einfach spielen dürfen. 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mehr dazu hier >

Pinwand


Initiativ-Bewerbungen sind willkommen!


FWSE 1.InfoAbend 25 PLK

FWSE 1.InfoAbend 25 PLK

FWSE 1.InfoAbend 25 PLK





Stuttgarter Erlärung – Waldorfschulen gegen Rassismus 


 

Kalender

Sa, 20.09.25 16:00
25 Jahre Jubiläum – Festakt & Party

Di, 23.09.25 00:00
25 Jahre Jubiläum – Sport- & Spielfest

Di, 30.09.25 20:00
1. Infoabend 1. Klasse

Fr, 03.10.25 00:00
Tag der Deutschen Einheit (Feiertag)

Do, 09.10.25 00:00
WOW-Day

Mo, 13.10.25 00:00
Herbstferien bis 25.10.2025

Sa, 08.11.25 11:00
Tag der Offenen Tür mit offenem Unterricht

Di, 11.11.25 17:00
St. Martin-Umzug, Kl. 1–3

Sa, 22.11.25 11:00
Basar

Mi, 26.11.25 20:00
2. Infoabend 1. Klasse

Fr, 28.11.25 00:00
Adventsgärtlein, 1./2. Klasse

Mo, 01.12.25 00:00
1. kollegiale Fortbildung

Fr, 19.12.25 10:00
früher Schulschluss

Mo, 22.12.25 00:00
Weihnachtsfeien bis 6.1.2026

Di, 13.01.26 20:00
3. Infoabend 1. Klasse

Sa, 17.01.26 00:00
Pädagogischer Samstag

Mi, 21.01.26 00:00
Aufnahme-Nachmittag

Do, 22.01.26 00:00
Aufnahme-Nachmittag

Fr, 23.01.26 00:00
Aufnahme-Nachmittag

Fr, 06.02.26 20:00
Elternsprechtag

Sa, 07.02.26 20:00
Elternsprechtag

Fr, 13.02.26 11:35
früher Schulschluss

Mo, 16.02.26 00:00
Faschingsferien bis 20.2.2026

Mo, 16.02.26 00:00
Pfingstferien

Sa, 07.03.26 09:00
Haus- und Hoftag

Mo, 16.03.26 00:00
Infoabend Abschlüsse

Do, 19.03.26 10:00
interne Monatsfeier

Sa, 21.03.26 00:00
Tag der Offenen Tür

Mo, 30.03.26 00:00
Osterferien bis 11.4.2026

Mi, 01.04.26 00:00
Tag der Arbeit (Feiertag)

Do, 30.04.26 00:00
2. kollegiale Fortbildung

Fr, 08.05.26 00:00
8-Klass-Spiel

Sa, 09.05.26 00:00
8-Klass-Spiel

So, 10.05.26 00:00
8-Klass-Spiel

Do, 14.05.26 00:00
Christi Himmelfahrt (Feiertag)

Fr, 15.05.26 00:00
schulfrei

Do, 04.06.26 00:00
Fronleichnam (Feiertag)

Fr, 05.06.26 00:00
schulfrei

Mo, 08.06.26 00:00
3. kollegiale Fortbildung

So, 14.06.26 00:00
Vitusfest Everswinkel

So, 05.07.26 00:00
Schützenfest Everswinkel

Mo, 06.07.26 12:40
früher Schulschluss

Fr, 10.07.26 10:00
Verabschiedung 11. Klasse

Fr, 10.07.26 10:00
früher Schulschluss

Fr, 17.07.26 10:00
früher Schulschluss

Mo, 20.07.26 00:00
Sommerferien bis 1.9.2026