head_overlay

kopfbild

Wir wollen Frieden! 

„Wir wollen Frieden! Wir wollen Frieden!” Vielfach erschallt der Ruf gegen halb elf am 10. März 2022 auf dem Marktplatz vor dem Everswinkler Rathaus. Kinder, Jugendliche, Lehrerinnen und Lehrer sowie weitere Begleitpersonen, insgesamt rund 1200 Menschen, haben hier einen Friedensmarsch zum Abschluss gebracht.

Alle Schulen des Orts sind beteiligt, die Grundschulen Everswinkel und Alverskirchen, die Verbundschule sowie die Freie Waldorfschule. „Hebt all Eure Plakate hoch!“, ruft ruft Christina Westemayer, Schulleiterin der Verbundschule, auf deren Initiative die Aktion zurückgeht. „Stop War!“ „Stop Putin!“ ist vielfach zu lesen, das Peace-Zeichen sowie die Nationalfarben der Ukraine – blau und gelb – sind allgegenwärtig. Aber auch die russischen Farben sind zu sehen: auf manchen Plakaten zusammen mit den ukrainischen, verbunden durch rote Herzen. Die 5. Klasse singt ein hebräisches Friedenslied, das bereits den Protestmarsch begleitet hat. Nun wird auch gesungen – eine Schülergruppe der Verbundschule besingt den Frieden, mit vollen, schönen Stimmen, begleitet von einem Flügel. Beeindruckend sind auch die Gedichte, die Grundschüler vortragen: Poesie gegen den Krieg und das Töten. Es ist ein sonniger Tag, die Stimmung entschlossen. „Ich fand es gut zu sehen, dass es doch so viele Leute gab, die mit uns demonstriert haben“, sagt Anne aus der 9. Klasse hinterher, „Und nicht nur zuhause vor der Glotze saßen und sich angeguckt haben, wie Häuser zerbombt werden. Auch wenn wir nur ein Mini-Teil (der weltweiten Protestbewegung) waren.“ Es ist der erste große Protestmarsch, an dem sich die Freie Waldorfschule Everswinkel in solcher Breite beteiligt. Auch sie ist mit einem Beitrag dabei: Zwei Schüler*innen der 8. Klasse sowie Lehrerin Anka Müller-Tiburtius tragen die Zitate und Sprüche zum Thema Krieg und Frieden vor, die in der Pusteblume Nr. 470 zu lesen waren.

stopwar

Mehr dazu bei Youtube®https://youtu.be/sZk4GAs2_lA

Benjamin Weiß (Redakteur, Lehrer)

Kalender

Sa, 25.03.23 10:00
Tag der Offenen Tür

Di, 28.03.23 19:30
Mensakreis Treffen

Mi, 29.03.23 19:00
EA 2./3./4./5. Klasse

Mi, 29.03.23 20:00
Vortrag religiöse Erziehung

Mo, 03.04.23 00:00
Osterferien – 15.04.2023

Fr, 07.04.23 00:00
Karfreitag

Mo, 10.04.23 00:00
Ostermontag

So, 23.04.23 15:00
3. Klasse Saisoneröffnung Up'n Hoff Mitmachmuseum

Mo, 24.04.23 19:30
EA 4. Klasse

Di, 25.04.23 20:00
EA 11. Klasse

Mo, 01.05.23 00:00
Tag der Arbeit

Di, 02.05.23 20:00
EA 7. Klasse

Mi, 03.05.23 19:30
Elternvertreter:innen Treffen

Mi, 03.05.23 20:00
EA 8. Klasse

Do, 04.05.23 00:00
ZP 10 Deutsch

Sa, 06.05.23 00:00
3. Klasse Familientag

Mo, 08.05.23 19:00
EA 2. Klasse

Di, 09.05.23 00:00
ZP 10 Englisch

Di, 09.05.23 20:00
EA 5. Klasse

Do, 11.05.23 00:00
ZP 10 Mathe

Sa, 13.05.23 00:00
8. Klass-Spiel

Do, 18.05.23 00:00
Christi Himmelfahrt

Fr, 19.05.23 00:00
schulfrei

Mi, 24.05.23 20:00
EA 10. Klasse

Mo, 29.05.23 00:00
Pfingstmontag

Di, 30.05.23 00:00
Pfingstferien

Mo, 05.06.23 19:30
EA 3. Klasse

Mo, 05.06.23 19:30
EA 4. Klasse

Di, 06.06.23 20:00
EA 7. Klasse

Mi, 07.06.23 19:30
Elternvertreter:innen Treffen

Do, 08.06.23 00:00
Fronleichnam

Di, 13.06.23 19:30
EA 5. Klasse

Mi, 14.06.23 00:00
11. Klasse Künstl. Abschluss

Mi, 14.06.23 00:00
Künstl. Abschluss

Fr, 16.06.23 00:00
11. Klasse Zeugnisvergabe + Abschlussfeier

So, 18.06.23 00:00
Vitusfest

Mi, 21.06.23 10:00
früher Schluss

Do, 22.06.23 00:00
Sommerferien – 04.08.2023

Mo, 14.08.23 19:00
EA 2. Klasse

Mo, 21.08.23 19:00
EA 4. Klasse

Mo, 02.10.23 00:00
Herbstferien – 14.10.2023

Di, 03.10.23 00:00
Allerheiligen

Di, 03.10.23 00:00
Tag der Deutschen Einheit

Do, 21.12.23 00:00
Weihnachtsferien – 05.01.2024

Mo, 25.12.23 00:00
1. Weihnachtstag

Di, 26.12.23 00:00
2. Weihnachtstag