Hinauf und tief hinab
Die Klassenfahrt der 6. Klasse ins Sauerland
Wir, die (vor den Ferien noch) 6. Klasse, haben eine Klassenfahrt ins Sauerland gemacht.
Wir sind erst mit dem Bus zum Busbahnhof gefahren und in den Zug eingestiegen. Nach einem Umstieg sind wir dann noch mal Bus gefahren und dann etwa 200 Höhenmeter gelaufen, ungefähr eine Dreiviertelstunde. Dann waren wir am Haus angekommen. Zuerst wurden die Zelte aufgebaut und die Zimmer den Kindern zugeteilt, danach hatten wir Freizeit – abgesehen von der Kochgruppe. Am nächsten Tag sind wir mit dem Bus zur Burg Altena gefahren. In der Burg war es richtig schön. Wir sind eine ganze Weile geblieben und haben uns Postkarten gekauft. Dann haben wir noch in der Stadt ein Eis gegessen. Am dritten Tag sind wir, natürlich mit dem Bus, zur Dechenhöhle gefahren. Dort bewunderten wir die ganzen Tropfsteine. Am Tag darauf ging es zur Zeche Nachtigall, das ist ein Stollen. Im Innern war es ziemlich dunkel. Wir hatten natürlich Licht dabei, aber die Führerin hat uns erklärt, dass die Minenarbeiter mit sehr wenig Licht auskommen mussten. Unsere Abreise war schließlich am fünften Tag. Wir haben gepackt, sind in den Zug und dann noch mal in den Bus gestiegen. Es war superschön und wir freuen uns auf das nächste Mal.
unser Zeltlager (von Lotta)
Unter Tage von Jannis (oben) und Kenan (unten)
Der Höhlenbär von Juli (oben) und von Josefine (unten)
die Dechenhöhle von Tobias
Anne (7. Klasse), Fotos: Klaus Poppenberg