head_overlay

kopfbild

Das ist Wal-di.com!
»Soziales Netzwerk« für Waldorfschüler

wal-di.com ist die Plattform für einen weltweiten Kontakt und Austausch unter Waldorfschülern. Ob du einfach nur einen Mailkontakt aufnehmen willst, eine Gastfamilie im Ausland suchst oder selbst eine/n Austauschschüler aufnehmen möchtest – wal-di.com bietet dir die Möglichkeit dazu!

Hier die Vorteile von wal-di.com:
Kostenlos
Du hast bei wal-di.com keine vertraglichen Verpflichtungen. Ein Auslandsaufenthalt ist meist mit hohen Kosten für Agenturen, die ihn organisieren, verbunden. Dies entfällt bei wal-di.com.
Flexibel
Du kannst selbst die Dauer und den Zeitraum deines Auslandsaufenthaltes abstimmen
Gezielt
Bei vielen Austauschagenturen wirst du einem Ort, einer Schule und Familie zugeteilt. Das ist bei wal-di.com nicht so. Du kannst gezielt nach Land, Region, Ort und Schule suchen. Dann kannst du Kontakt zu Schülern/Schülerinnen dieser Schule aufnehmen.
Sicher
Da wal-di.com eine Austauschseite nur für Waldorfschüler ist, befindest du dich in einem überschaubaren Umfeld. Die Schulen, denen sich die Schüler beim Registrieren zuordnen, sind schon in der Datenbank hinterlegt, so dass keine „Phantasieadressen" eingegeben werden können. Außerdem muss der Schulvertreter der eigenen Schule beim Registrieren der Schüler bestätigen, dass man wirklich Schüler/in der angegebenen Schule ist – so kann sich niemand „einschleichen". Ein persönliches Kennenlernen der möglichen Austauschpartner, Gasteltern, Schule ist vorab möglich, indem man vor einem länger geplanten Austausch vorher einen Besuch macht.

Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben!

Anke und Andreas Patzelt, wal-di.com

Für mehr Info bitte das PDF herunterladen:

Pinwand


Initiativ-Bewerbungen sind willkommen!



Stellenangebot aus dem Hollerbusch



Stuttgarter Erlärung – Waldorfschulen gegen Rassismus


 

 

Kalender

Mo, 28.04.25 00:00
Landwirtschaftspraktikum 9. Klasse

Fr, 02.05.25 00:00
Schulfrei

Di, 06.05.25 19:00
EA 6. Klasse

Mi, 07.05.25 19:30
EA 7. Klasse

Do, 08.05.25 19:30
EA 11. Klasse

Di, 13.05.25 19:30
EA 4. Klasse

Mo, 19.05.25 19:00
EA 2. Klasse

Di, 20.05.25 19:00
EA 10. Klasse

Mi, 21.05.25 19:00
EA 3. Klasse

Do, 22.05.25 19:00
Elternvertreter:innen Treffen

Fr, 23.05.25 00:00
8-Klass-Spiel

Sa, 24.05.25 00:00
8-Klass-Spiel

So, 25.05.25 00:00
8-Klass-Spiel

Di, 27.05.25 00:00
ZP 10 Deutsch

Mi, 28.05.25 19:00
EA 9. Klasse

Fr, 30.05.25 00:00
Schulfrei

Mo, 02.06.25 19:00
EA 1. Klasse

Di, 03.06.25 00:00
ZP 10 Englisch

Do, 05.06.25 00:00
ZP 10 Mathe

Di, 10.06.25 00:00
Pfingstferien

Do, 12.06.25 16:00
5. Klasse Polizei-Elternbeschulung

Sa, 14.06.25 10:00
5. Klasse Olympiade

So, 15.06.25 00:00
Vitusfest

So, 15.06.25 11:00
4. Klasse Vitusfest

Mi, 18.06.25 18:30
EA 8. Klasse

Fr, 20.06.25 00:00
Schulfrei

Di, 24.06.25 08:00
5. Klasse Polizei-Training

Di, 01.07.25 08:00
5. Klasse Polizei-Training

Mi, 02.07.25 11:00
11. Klasse Künstlerischer Abschluss

Fr, 04.07.25 10:00
11. Klasse Verabschiedung

Mi, 09.07.25 19:00
Elternvertreter:innen Treffen

Fr, 11.07.25 10:00
früher Schulschluss

Mo, 14.07.25 00:00
Sommerferien – 26.8.